Anzeige
Downloads
SUMo (Software Update Monitor) 5.12.3
SUMo durchforstet ein Windows-System und zeigt anschließend an, für welche der installierten Anwendungen es Updates gibt. Berücksichtigt werden sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen. Zwar hält SUMo das System nicht selbstständig auf dem aktuellen Stand, aber es hilft dem Nutzer dabei.
Kategorien: Downloads
openSUSE Tumbleweed
openSUSE hat die Nachfolge des vor allem im deutschen Sprachraum beliebten SuSE Linux übernommen, und brachte als eine der ersten Distributionen ein Sicherheitswerkzeug mit (AppArmor), welches die Schadmöglichkeiten einer Software im System beschränken kann.
Kategorien: Downloads
Google Drive 3.54.3504.7746
Mit dem Cloud-Speicherdienst Google Drive kann man von überall und von jedem Gerät aus auf eigene Inhalte zugreifen, Dateien hochladen, speichern und online bearbeiten, freigeben und erstellen – im Web, auf der eigenen Festplatte oder unterwegs. Mit Google Drive hat man seine Dateien überall griffbereit.
Kategorien: Downloads
WhatsApp 2.2100.5
WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.
Kategorien: Downloads
Intel Memory and Storage Tool GUI 1.5
Mit dem Intel Memory and Storage Tool (Intel MAS) ist es möglich, Rechner mit Intel Solid-State-Laufwerken (SSDs) und Optane Speichergeräten zu optimieren, um eine durchgängig hohe Leistung zu erreichen. Der indirekte Nachfolger der Intel Solid-State Drive Toolbox kommt dabei nur noch mit Speichermedien von Intel zurecht.
Kategorien: Downloads
Dropbox 113.4.507
Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.
Kategorien: Downloads
Kodi 19.0 „Matrix“ RC1
Das Open Source-Mediacenter Kodi (ehemals XBMC) dient zum Abspielen von Videos, Bildern und Musik von DVD, Festplatte und Server sowie der Wiedergabe von Audio- und Video-Datenströmen aus dem Internet. Kodi ist kompatibel mit einer Vielzahl von Plattformen und Endgeräten und wird stetig verbessert.
Kategorien: Downloads
EVGA Precision X1 v1.1.5.0
Mit EVGA Precision X1 (ehemals X, XOC) lassen sich nicht nur Grafikkarten dieses Hersteller übertakten. Wie der MSI Afterburner unterstützt auch dieses Tool Grafikkarten anderer Hersteller, sofern sie eine GPU von Nvidia nutzen. Als Besonderheit bietet das Programm ein On Screen Display (OSD) für Spiele an.
Kategorien: Downloads
Wing FTP Server 6.4.8
Wing FTP Server ist ein FTP-Server für Windows, Linux und macOS und durch den Web-Client von jedem Gerät zu erreichen. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Transferprotokollen wie FTP, FTPS (FTP mit SSL), HTTP, HTTPS und SFTP (FTP mit SSH).
Kategorien: Downloads
ArcoLinux 21.01.8
ArcoLinux richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Anwender, die eine Distribution in Form eines Rolling Release auf Basis von Arch Linux suchen. Das Betriebssystem teilt sich in drei Entwicklungszweige – ArcoLinux, ArcoLinuxB und ArcoLinuxD – von der Minimal-Installation bis zum vollständigen Linux-Desktop auf.
Kategorien: Downloads
Cyberduck 7.8.1
Cyberduck ist ein freier Dateitransfer-Client für Mac & Windows. Er unterstützt Verbindungen per FTP, FTP/TLS, WebDAV und SSH File Transfer Protocol sowie einfaches Hoch- und Herunterladen mittels Drag and Drop. Ebenso führt Cyberduck auch HTTP-Downloads aus.
Kategorien: Downloads
Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software 5.85
Das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software (Englisch: Windows Malicious Software Removal Tool, kurz „MSRT“) überprüft den Computer und beseitigt weit verbreitete Schadsoftware, einschließlich Blaster, Sasser und Mydoom.
Kategorien: Downloads
Intel PROSet/Wireless Bluetooth 22.20.0 (Win 10)
Software und Treiberpaket für drahtlose Bluetooth-Kommunikation in Ad-hoc-Netzwerken. Bei Bluetooth handelt es sich um eine Kommunikations-Technologie für kurze Entfernungen, die die Verbindungskabel zwischen Mobilgeräten bzw. ortsgebundenen Geräten ersetzt.
Kategorien: Downloads
Intel PROSet/Wireless 22.20.0 (Win 10)
Die Intel PROSet/Wireless-Software installiert die WLAN-Treiber für alle Intel-Geräte und kann optional zur Verwaltung und Einrichtung von WLAN-Netzwerken verwendet werden. Es lassen sich verschiedene WLAN-Netzwerke komfortabel administrieren und unter verschiedenen Profilen abspeichern.
Kategorien: Downloads
SmartFTP 9.0 Build 2828
Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. SSL- und TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.
Kategorien: Downloads
- 1
- 2
- 3
- …
- weiter ›
- letzte Seite »